Termine
-
29.03.2025
14:00 – 17:00 Uhr
Kick-Off: Kennenlernen Verwaltungsstelle Biosphärenreservat
Schulungsprogramm Rhönklub Naturschutzwarte
VeranstaltungsortVerwaltungsstelle Biosphärenreservat
-
06.04.2025
10:00 Uhr
Auf dem Grenzgängerweg Trappstadt (Ganztageswanderung)
ZV Fladungen
VeranstaltungsortTreffpunkt: Marktplatz Fladungen
-
13.04.2025
09:00 Uhr
Eröffnung Extratour “Gersfeld”
ZV Gersfeld
VeranstaltungsortTreffpunkt: SKG (Sport- und Kulturgemeinschaft Gersfeld) Clubhaus Gersfeld, Jahnstraße 7, 36129 Gersfeld,
-
13.04.2025
14:00 Uhr
Ostereiersuche
ZV Kleinsassen
VeranstaltungsortDorfgemeinschaftshaus Kleinsassen
-
13.04.2025
09:30 Uhr
Bildstockwanderung
ZV Oberweißenbrunn
-
19.04.2025
10:00 Uhr
Osternestsuche
ZV Würzburg
Veranstaltungsortam Würzburger Karl-Straub-Haus,
-
27.04.2025
08:00 Uhr
Wander-Vierer in Hilders
Start: 08.00 Uhr-11.00 Uhr, 3 Strecken 6-18 km, Familien- Mittel- Langstrecke
VeranstaltungsortHilders Ulstersaal
-
01.05.2025
11:00 Uhr
Rhönklubfest
ZV Batten-Findlos
Veranstaltungsortan der Rhönklubhütte am Linsenwäldchen in Batten
-
01.05.2025
11:00 Uhr
Maifest
ZV Niesig
Veranstaltungsortam Waldheim
-
01.05.2025
10:00 Uhr
Frühlingsfest
ZV Breitungen
Veranstaltungsortauf dem Pleß
-
14.05.2025
Tag des Wanderns
-
16.05.2025 – 18.05.2025
Jugendfreizeit
ab 14 Jahren, DWJ im Rhönklub e. V.
Link zur Website/AnmeldungVeranstaltungsortin Hilders
-
17.05.2025
18:30 Uhr
75 Jahre Rhönklub Zweigverein Künzell
Kommersabend im Gemeindezentrum Künzell, ZV Künzell
VeranstaltungsortGemeindezentrum
-
17.05.2025
10:00 – 13:00 Uhr
Die Rhön und ihre Moore
Schulungsprogramm Rhönklub Naturschutzwarte
VeranstaltungsortTreffpunkt Parkplatz Rotes Moor
-
23.05.2025
70-jährige Jubiläumsfeier des ZV Elters
ZV Elters
-
23.05.2025 – 25.05.2025
19:00 Uhr
650 Jahre Kleinsassen
Bauer Habersack feiert mit, ebenso die Theatergruppe und das musikalische Team Klangspiel / eine Veranstaltung des Festkomittees 650 Jahre Kleinsassen, dem der ZV Kleinsassen angehört, ZV Kleinsassen
VeranstaltungsortKleinsassen
-
25.05.2025
70-jährige Jubiläumsfeier
des ZV Elters, einschließlich mit der Veranstaltung des Wander-Vierers
VeranstaltungsortElters
-
25.05.2025
Wander-Vierer in Elters
VeranstaltungsortElters
-
25.05.2025
14:00 – 17:00 Uhr
Blasrohrschießen
Erlernen Blasrohrschießen für Kinder von 8-17 Jahren, ZV Würzburg
Veranstaltungsortam Würzburger Karl-Straub-Haus
-
29.05.2025
11:00 Uhr
Vatertagstreffen
ZV Niesig
Veranstaltungsortam Waldheim
-
29.05.2025
11:00 Uhr
Hauckfest
ZV Wickers
Veranstaltungsortam Kleinen Hauck in Wickers
-
29.05.2025
09:00 Uhr
Wanderung zur Wüstungskirche Rommers
und Teilnahme am Open-Air-Gottesdienst, ZV Gersfeld
VeranstaltungsortTreffpunkt Marktplatz Gersfeld
-
29.05.2025
12:00 – 18:00 Uhr
Saueichefest im Wald am Forsthaus
Das Fest findet bei jedem Wetter statt, ZV Unterelsbach
Veranstaltungsortnähe Saueiche
-
01.06.2025
148. Jahreshauptversammlung
des Gesamt-Rhönklub e. V.
VeranstaltungsortBayerisches Staatsbad Bad Bocklet
-
13.06.2025 – 14.06.2025
Langer Tag der Natur 2025
Stiftung Naturschutz Thüringen und NABU Thüringen
-
13.06.2025 – 15.06.2025Veranstaltungsort
Oberbernhards
-
14.06.2025
10:00 Uhr
Eiche, Buche, See, Basalt-Wanderung
Wanderung, 16 km, mit starken Steigungen, ZV Oberweißenbrunn
VeranstaltungsortTreffpunkt: Bushaltestelle Oberweißenbrunn-Scholzebrunnen
-
15.06.2025
Wander-Vierer
in Tann (Rhön)-Wendershausen
-
15.06.2025Veranstaltungsort
Kämmerzell
-
21.06.2025
18:00 Uhr
Feier zur Sommer-Sonnenwende
ZV Seiferts
Veranstaltungsortan der Schutzhütte des ZV Seiferts
-
21.06.2025
09:00 Uhr
Wandertag mit Sonnenwendfeuer
anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums der Heimat- und Wanderfreunde Schwarzenfels im Rhönklub e.V., ZV Schwarzenfels
VeranstaltungsortVeranstaltungsort: Spielplatz, Zum Bergfried, 36391 Sinntal-Schwarzenfels
-
21.06.2025 – 22.06.2025
50 jähriges Gründungsfest des ZV Stockheim
21.6.: Ablauf: Totenehrung am Friedhof mit anschließendem Dankgottesdienst und danach der Festabend
22.6.: Ablauf: Frühschoppen mit Musik und Feier im Zuge der Sternwanderung der Region Saale-Sinn
-
22.06.2025
Sternwanderung
der Region Saale-Sinn zum ZV Stockheim
-
22.06.2025
13:00 – 17:00 Uhr
Bogenschießen
Erlernen Bogenschießen für Kinder von 10-17 Jahren, ZV Würzburg
Veranstaltungsortam Würzburger Karl-Straub-Haus
-
22.06.2025 – 23.06.2025
11:00 Uhr
Waldfest
ZV Niesig, am 22.6. ab 11 Uhr, am 23.6. ab 17 Uhr Dämmerschoppen
Veranstaltungsortam Waldheim
-
29.06.2025
09:00 Uhr
Höhenwanderung zwischen Streu und Felda (Ganztageswanderung)
ZV Fladungen
VeranstaltungsortTreffpunkt: Marktplatz Fladungen
-
13.07.2025
10:00 Uhr
Kinderolympiade
ZV Würzburg
Veranstaltungsortam Würzburger Karl-Straub-Haus,
-
19.07.2025
10:00 – 14:00 Uhr
Wanderung mit Schäferin Julia
Schulungsprogramm Rhönklub Naturschutzwarte
-
20.07.2025
10:00 Uhr
Wanderung zu „lost places“ der Rhöner Bergbaugeschichte (Ganztageswanderung)
ZV Fladungen
VeranstaltungsortTreffpunkt: Marktplatz Fladungen
-
26.07.2025 – 27.07.2025
75 Jahre Rhönklub Zweigverein Künzell
ZV Künzell, Samstag Beginn 18.00 Uhr, Sonntag Beginn 10.00 Uhr: Gottesdienst, Am Alten Gutshof anschl. Festbetrieb und Sternwanderung der Region Fulda, Begrüßung der Zweigvereine bis 14.00 Uhr
VeranstaltungsortFestbetrieb Am Alten Gutshof und Backhaus
-
27.07.2025
Sternwanderung der Region Fulda zum ZV Künzell
-
03.08.2025
14:00 Uhr
Sommerfest
ZV Bad Salzungen
Veranstaltungsortin der Salzunger Hütte auf dem Frankenstein
-
03.08.2025
10:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
ZV Würzburg
Veranstaltungsortam Würzburger Karl-Straub-Haus
-
08.08.2025 – 10.08.2025
15. Rhöner Wandertag
Veranstaltungsortin Hilders
-
10.08.2025
14:00 Uhr
Sommerfest
ZV Poppenhausen
Veranstaltungsortim Rathausgarten, Von-Steinrück-Platz 1, 36163 Poppenhausen/Wasserkuppe
-
23.08.2025
15:00 Uhr
Weinwanderung
entlang der Malerrundwege Kleinsassen / 4 Stationen mit Weinverkostung an ausgewählten Panoramapunkten (eine Veranstaltung des Festkomittees 650 Jahre Kleinsassen, dem der ZV Kleinsassen angehört)
VeranstaltungsortKleinsassen
-
24.08.2025
16:00 Uhr
Erzählcafe / Kleinsassener Dorfgeschehen
(eine Veranstaltung des Festkomittees 650 Jahre Kleinsassen, dem der ZV Kleinsassen angehört)
VeranstaltungsortKunststation Kleinsassen
-
24.08.2025
Wander-Vierer
Veranstaltungsortin Eichenzell
-
30.08.2025
14:30 Uhr
Backhausfest
ZV Klings
-
31.08.2025
09:00 Uhr
Wanderung zum Simmelsberg
und Teilnahme am Open-Air-Gottesdienst, ZV Gersfeld
-
31.08.2025
09:00 Uhr
Wanderung zum Simmelsberggottesdienst
ZV Oberweißenbrunn
VeranstaltungsortTreffpunkt: Oberweißenbrunn, Am Rasen/Hirtenweg
-
14.09.2025
10:00 Uhr
Rund um Kloster und Propstei Wechterswinkel (Ganztageswanderung)
ZV Fladungen
VeranstaltungsortTreffpunkt: Marktplatz Fladungen
-
21.09.2025
11:00 Uhr
Herbstfest
ZV Niesig
Veranstaltungsortam Waldheim
-
21.09.2025
12:00 Uhr
102. Heidelsteinfeier 2025
des Rhönklub e. V.
Veranstaltungsortam Heidelstein
-
03.10.2025
10:00 Uhr
Pleßkirmes/Herbstfest
ZV Breitungen
Veranstaltungsortauf dem Pleß
-
05.10.2025
10:00 Uhr
Auf dem Rhönpaulusweg zum Ibengarten und den Dermbacher Klippen (Ganztageswanderung)
ZV Fladungen
VeranstaltungsortTreffpunkt: Marktplatz Fladungen
-
24.10.2025
18:00 Uhr
Arbeitstagung der Region Fulda
ZV Niesig
Veranstaltungsortim Waldheim
-
25.10.2025
19:00 Uhr
Gesundheitsvortrag
ZV Oberweißenbrunn
VeranstaltungsortDorfgemeinschaftshaus Kirchhofsweg Oberweißenbrunn
-
25.10.2025
10:00 – 15:00 Uhr
Schaffe – lerne – genieße: Landschaftspflegeaktion
Schulungsprogramm Rhönklub Naturschutzwarte
VeranstaltungsortTreffpunkt an der Seifertser Rhönklubhütte
-
31.10.2025
19:00 Uhr
MenschÄrgerDichNicht-Turnier
ZV Kleinsassen
Veranstaltungsortim Dorfgemeinschaftshaus Kleinsassen
-
31.10.2025 – 02.11.2025
Theaterabende
ZV Künzell
-
07.11.2025 – 09.11.2025
Theaterabende
ZV Künzell
-
15.11.2025
Wanderwartetreffen
der Region Saale-Sinn
-
28.11.2025
18:00 Uhr
Abendveranstaltung: Fachvortrag: Prägnante Säugetierarten im Zentrum der öffentlichen Diskussion
Schulungsprogramm Rhönklub Naturschutzwarte
-
07.12.2025
14:00 Uhr
Adventsfeier
ZV Niesig
Veranstaltungsortim Waldheim
-
07.12.2025
14:00 Uhr
Nikolausfeier
ZV Kleinsassen
Veranstaltungsortim Dorfgemeinschaftshaus Kleinsassen
Vergangene Veranstaltungen
-
17.03.2025
18:30 Uhr
Delegiertenversammlung
der Jugend und Familienwarte*innen der Deutschen Wanderjugend im Rhönklub e. V. Bitte um vorherige Anmeldung.
VeranstaltungsortOnline per Videokonferenz mit Zoom
-
15.03.2025
14:00 Uhr
Wanderwartetagung der Region Fulda
VeranstaltungsortAlte Schule in Elters
-
07.03.2025
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
ZV Kleinsassen
Veranstaltungsortim Dorfgemeinschaftshaus Kleinsassen
-
03.03.2025
„Faschingsparty“ für Jung und Alt
ZV Elters
-
21.02.2025
20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
ZV Motten
Veranstaltungsortim Rhönklubhaus in 97786 Motten,
Am Berg 7 -
15.02.2025
19:00 Uhr
Erlebnisvortrag „Isarquelle“ von Raimund Kleinhenz
ZV Oberweißenbrunn
VeranstaltungsortDorfgemeinschaftshaus Kirchhofsweg Oberweißenbrunn,
-
19.01.2025
12:00 Uhr
Eröffnung des Wanderjahres der Region Saale-Sinn
Veranstaltungsortauf dem Kreuzberg
-
12.01.2025
12:00 Uhr
Eröffnung des Wanderjahres der Region Fulda
Veranstaltungsortauf der Milseburg
-
29.12.2024
10:00 Uhr
Jahresendwanderung der Region Werra
VeranstaltungsortVacha
-
23.12.2024
Wanderung zum Dolmar
ZV Schmalkalden, Variante 1: 22 km, schwer, Treffpunkt: 13.00 Uhr in Schmalkalden, Notstr. 33, Aktiv & Vital Hotel Thüringen; Variante 2: 6 km, mittel, Treffpunkt zur PKW-Anfahrt 14.00 Uhr in Schmalkalden am Parkplatz, Renthofstr. oder 14.30 Uhr in Kühndorf, Parkplatz Dolmarstr. am Ortsausgang,
VeranstaltungsortSchmalkalden
-
08.12.2024
14:00 Uhr
Adventsfeier
ZV Niesig, mit Andacht
Veranstaltungsortim Waldheim
-
04.12.2024
16:30 Uhr
Der Nikolaus kommt
ZV Würzburg
Veranstaltungsortim Gutenberger Wald/Steinbachtal
-
16.11.2024
Wanderwartetreffen
der Region Saale-Sinn
-
31.10.2024
10:00 Uhr
Abschluss Hüttensaison
ZV Vacha
Veranstaltungsortauf dem Öchsenberg
-
19.10.2024
14:00 Uhr
Treffen der Vorstände der Region Werra
Veranstaltungsortin der Emberghütte
-
05.10.2024
14:00 Uhr
Arbeitstagung der Region Fulda
Veranstaltungsortin Eiterfeld
-
03.10.2024
13:00 Uhr
Herbstfest
ZV Oberbach
Veranstaltungsortan der Rhönklubhütte Gebirgsstein
-
03.10.2024
10:00 Uhr
Herbstfest/Kirmes
ZV Breitungen
Veranstaltungsortauf dem Pleß
-
03.10.2024
11:00 – 16:30 Uhr
Wanderung im Dreiländereck
„Drei Bundesländer ein Grünes Band“
Wanderung mit Erläuterungen zum Artenschutz, zur Grenzgeschichte und zur Entwicklung des Grünen Bandes
Start: 11:00 am Wanderparkplatz „Birxgraben“, Ortsausgang Seiferts (an der Straße Richtung Birx)
Streckenlänge: 7,8 km, Anstiege ca. 250 Höhenmeter, Dauer ca. 5 Stunden
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. September 2024 an: Nationales BUND Kompetenzzentrum Grünes Band gruenesband@bund-naturschutz.de, Tel. 0911-575294-0
VeranstaltungsortWanderparkplatz „Birxgraben“, Ortsausgang Seiferts
-
29.09.2024
11:00 Uhr
Herbstfest am Waldheim
ZV Niesig
-
29.09.2024
14:00 Uhr
Backhausfest
ZV Künzell
Veranstaltungsort„Am Alten Gutshof“ in Künzell
-
22.09.2024
Gemeinsame Busfahrt
der Region Werra zur Teilnahme am Festumzug beim Deutschen Wandertag
-
21.09.2024
14. Rhöner Wandertag
Weitere Informationen: www.dermbach.de/rhoener-wandertag
Veranstaltungsortin Dermbach
-
21.09.2024
Sternwanderung der Region Werra
im Rahmen des Rhöner Wandertages
-
19.09.2024 – 22.09.2024
122. Deutscher Wandertag
Veranstaltungsortin Heiligenstadt im Eichsfeld
-
15.09.2024
12:00 Uhr
101. Heidelsteinfeier 2024
des Rhönklub e. V.
Es finden Wanderungen der Zweigvereine Gersfeld, Niesig, Bischofsheim-Kreuzberg, Hünfeld, Oberweißenbrunn, Hausen/Rhön „Eisgraben“, Künzell und Poppenhausen statt. Weitere Informationen hier.
VeranstaltungsortEhrenmal des Rhönklubs am Heidelstein
-
14.09.2024
09:30 Uhr
Genuss-Wandertag
unter dem Motto „Auf zu den Mellrichstädter Höhepunkten“
ZV MellrichstadtZum Infoflyer oder Website
VeranstaltungsortMellrichstadt
-
08.09.2024
08:30 Uhr
Gottesdienst an die Normansteiner Kapelle
ZV Poppenhausen
VeranstaltungsortPoppenhausen
-
31.08.2024
14:00 Uhr
Backhausfest
ZV Klings
-
25.08.2024
08:00 – 11:00 Uhr
Wander-Vierer
Veranstaltungsortin Eichenzell
-
25.08.2024
11:00 Uhr
Berggottesdienst
ZV Gersfeld
Veranstaltungsortauf dem Simmelsberg
-
24.08.2024 – 25.08.2024
Jubiläum „30 Jahre Dermbacher Hütte“
ZV Dermbach, Samstag ab 14.00 Uhr Festbetrieb, Sonntag 13.00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Festbetrieb
Veranstaltungsortauf dem Gläserberg
-
11.08.2024
14:00 Uhr
Sommerfest
ZV Poppenhausen
VeranstaltungsortRathausgarten Poppenhausen
-
04.08.2024
14:00 Uhr
Sommerfest
ZV Bad Salzungen
Veranstaltungsortauf dem Frankenstein
-
04.08.2024
11:00 Uhr
Hofbergfest
ZV Hofbieber
Veranstaltungsortan der Rhönklubhütte
-
28.07.2024
10:00 Uhr
Berggottesdienst
ZV Würzburg
Veranstaltungsortam Würzburger Karl-Straub-Haus
-
27.07.2024 – 28.07.2024
Embergfest
ZV Oberalba
Veranstaltungsortauf dem Emberg
-
14.07.2024
11:00 Uhr
Kinder-Olympiade
ZV Würzburg
Veranstaltungsortam Würzburger Karl-Straub-Haus
-
07.07.2024
08:00 – 11:00 Uhr
Wander-Vierer
VeranstaltungsortElters
-
24.06.2024
17:00 Uhr
Waldfest mit Dämmerschoppen
ZV Niesig
Veranstaltungsortam Waldheim
-
23.06.2024
11:00 Uhr
Waldfest
ZV Niesig
Veranstaltungsortam Waldheim
-
22.06.2024
32. Thüringer Wandertag
VeranstaltungsortKammerforst am Hainich
-
16.06.2024
147. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
des Hauptvorstandes des Gesamt-Rhönklub e. V.
VeranstaltungsortBreitungen
-
16.06.2024
13:00 Uhr
Öchsenbergfest mit Lifemusik „Asphaltstürmer“ aus Bamberg/Franken
ZV Vacha
Veranstaltungsortauf der Öchsenberghütte
-
09.06.2024
08:00 – 11:00 Uhr
Wander-Vierer
Veranstaltungsortin Tann (Rhön)-Wendershausen
-
30.05.2024 – 02.06.2024
4-Tagesgfahrt nach Dresden
Infos unter: kontakt@rhoenklub-unterelsbach.de anfordern, ZV Unterelsbach
-
14.05.2024
Tag des Wanderns
-
09.05.2024
11:00 Uhr
Gläserfest mit ökumenischen Gottesdienst
ZV Dermbach
Veranstaltungsortauf dem Gläserberg
-
09.05.2024
10:00 Uhr
Himmelfahrtsveranstaltung mit Gottesdienst
ZV Oberalba
Veranstaltungsortauf dem Emberg
-
09.05.2024
10:00 Uhr
Himmelfahrtsveranstaltung mit Gottesdienst
ZV Vacha
Veranstaltungsortauf dem Öchsen
-
09.05.2024
11:00 Uhr
Hauckfest
ZV Wickers
Veranstaltungsortam Kleinen Hauck in Wickers
-
09.05.2024
11:00 Uhr
Vatertagstreffen
ZV Niesig
Veranstaltungsortam Waldheim
-
09.05.2024
11:00 Uhr
50. Saueichenfest
ZV Unterelsbach, Festbetrieb 11.00 Uhr-18.00 Uhr
-
09.05.2024
11:00 Uhr
Open-Air Gottesdienst
ZV Gersfeld
VeranstaltungsortWüstungskirche Rommers
-
05.05.2024
08:00 – 11:00 Uhr
Wander-Vierer
VeranstaltungsortHilders
-
05.05.2024
14:00 Uhr
Backhausfest „Am Alten Gutshof“
ZV Künzell
VeranstaltungsortKünzell
-
01.05.2024
11:00 Uhr
Rhönklubfest
ZV Batten-Findlos
VeranstaltungsortRhönklubhütte am Linsenwäldchen in Batten
-
01.05.2024
11:00 Uhr
Maifest mit Maiandacht
ZV Niesig
Veranstaltungsortam Waldheim
-
01.05.2024
11:00 Uhr
Maifeier
ZV Oberbach
VeranstaltungsortRhönklubhütte Gebirgsstein
-
01.05.2024
10:00 Uhr
Frühlingsfest
ZV Breitungen
Veranstaltungsortauf dem Pleß
-
30.03.2024
11:00 Uhr
Osternestsuche
Zweigverein Würzburg
VeranstaltungsortWürzburger Karl-Straub-Haus
-
23.03.2024
14:00 Uhr
Delegiertenversammlung mit Wahl der Region Werra
-
16.03.2024
Wanderwartetagung der Region Fulda
Veranstaltungsortin Motten
-
03.03.2024
14:00 Uhr
Wegewarte-Tagung der Region Werra
Veranstaltungsortauf dem Emberg
-
02.03.2024
09:00 Uhr
Hauptkulturtagung des Rhönklub e. V. in Fulda-Horas
Thema: „Unter unseren Füßen – Die Rhön aus archäologischer Sicht“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kulturfreunde des Rhönklubs,
das Thema unserer diesjährigen Hauptkulturtagung lautet: „Unter unseren Füßen – die Rhön aus archäologischer Sicht“. Hier wollen wir die Betrachtungsweise der Rhön in einem völlig neuen Licht sichtbar machen. Wir kennen die Rhön, aber wer kennt schon das im Bodenverborgene? Der Rhönklub und die Heimatkunde sind zwei Geschwister. Bereits in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hat der Rhönklub auf der Milseburg das sogenannte Dörfchen für archäologische Forschungen angekauft. Leider wurde das Gelände unter Naturschutz gestellt. Somit war es vorbei mit der Erforschung der Frühgeschichte im Bereich der Milseburg. Der Boden der Rhön bewahrt zahlreiche Zeugnisse der Vergangenheit. Davon soll unsere diesjährige Tagung künden. Wir laden Sie alle recht herzlich ein, besuchen Sie unsere Hauptkulturtagung und erwerben Sie dadurch neues Wissen über unsere Heimat.Die Tagung findet am Samstag, den 2. März 2024 um 9.00 Uhr im Adalbert-Endert-Haus, 36039 Fulda-Horas, Kirchstraße 10 statt. Anmeldung erbeten bis 15. Februar 2024. Wie in jedem Jahr wird ein Mittagessen gereicht (Selbstzahler).
Jürgen Reinhardt Matthias Flory
Rhönklubpräsident Hauptkulturwart
Programm
„Unter unseren Füßen – die Rhön aus archäologischer Sicht“- Prof. Joseph Vonderau – Nestor der heimischer Vor- und Frühgeschichtsforschung, Referent Jürgen Reinhardt, Fulda
- Die vorgeschichtliche Besiedelung der hessischen Rhön Referent Dr. Frank Verse, Fulda
- Die eisenzeitliche Besiedlung in der thüringischen Rhön. Anmerkungen zum Forschungsstand, Referent Dr. Mathias Seidel
- „Neues aus der Pfalz Salz – Nachpfalzzeitlicher Turmhügel und Grubenhaus des 10. bis 12. Jahrhunderts“ Referenten Laura Meschner, Johannes Blaha
- Verleihung der Justus-Schneider-Medaille
VeranstaltungsortAdalbert-Endert-Haus, 36039 Fulda-Horas, Kirchstraße 10
-
21.01.2024
12:00 Uhr
Eröffnung des Wanderjahres der Region Saale-Sinn
Veranstaltungsortauf dem Kreuzberg
-
14.01.2024
12:00 Uhr
Eröffnung des Wanderjahres der Region Fulda
Veranstaltungsortauf der Milseburg
-
24.11.2023 – 26.11.2023
Weihnachtswerkstatt in Oberbernhards, DWJ im Rhönklub e. V.
-
18.11.2023
Wanderwartetreffen der Region Saale-Sinn
-
07.10.2023
14:00 Uhr
Arbeitstagung der Region Fulda in der Rauschenberghütte des ZV Petersberg
-
17.09.2023
100. Heidelsteinfeier des Rhönklub e. V.
Am 28. Oktober 1923 wurde in einer Feierstunde auf dem Heidelstein ein Denkmal für die gefallenen Rhönklubmitglieder eingeweiht. Seit nunmehr einhundert Jahren gedenken wir jährlich an alle verstorbenen Mitglieder des Rhönklubs. Für viele Mitglieder ist diese Tradition ein fester Bestandteil ihrer jährlichen Wanderaktivitäten, und sie kommen von allen Seiten der Rhön auf den Heidelstein. Auch in diesem Jahr ergeht die Einladung an alle Mitglieder. Besuchen Sie den Heidelstein, um in einer angemessenen Feierstunde den verstorbenen Wanderfreunden zu gedenken!
Weitere Infos -
02.09.2023
13. Rhöner Wandertag in Meiningen
-
27.08.2023
Wander-Vierer in Eichenzell
-
02.07.2023
Wander Vierer
Startzeit für alle Strecken: 08.00 bis 12.00 Uhr
Kontrollschluss: 15.00 UhrFamilienstrecke ca. 6 km (Kinderwagen geeignet)
Mittelstrecke ca. 11,5 km
Langstrecke ca. 15 kmStartgeld: Kinder bis 14 Jahre frei, Jugendliche und Erwachsene 2,00 €.
Verpflegung: An den Kontrollpunkten sind Förstina Getränke und Obst frei. Für das leibliche Wohl an Start und Ziel ist gesorgt.Voranmeldung (bis 01.07.2023 12.00 per E Mail wandervierer@rhoenklub elters.de oder telefonisch. Nachmeldungen sind am Start möglich.
Kontakt: Rhönklub Zweigverein Elters Mechthild Manns (06657) 9147775
-
04.06.2023
146. Jahreshauptversammlung:
Liebe Rhönklubmitglieder und Wanderfreunde,
der Rhönklub-Zweigverein Neuhof lädt Sie herzlich zur Hauptversammlung des Gesamtrhönklubs nach Neuhof ein.
-
11.03.2023
Hauptkulturtagung
bis 9.15 Uhr Anreise
9.30 Uhr Begrüßung durch den Hauptkulturwart
…
-
19.11.2022
Wanderwartetreffen der Region Saale-Sinn
Ort: Der Ort sowie der Beginn des Wanderwartetreffens werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
-
21.10.2022
ZV-Vorständetreffen der Region Saale-Sinn mit Verteilung der Rhönkalender
Ort: Der Ort sowie Beginn des Vorständetreffens werden noch bekannt gegeben.
Ansprechpartner:Vorsitzender Region Saale-Sinn:
Herr Bernhard Walter
Gersfelder Str. 18, 97653 Bischofsheim i. d. Rhön
Tel. 09772 9329532, E-Mail: rhoenklubregion@gmx.de -
15.10.2022
Arbeitstagung der Region Fulda
Die Arbeitstagung der Region Fulda findet in Eichenzell statt.
Ort: Eichenzell
Weitere Informationen:Nähere Informationen zur Arbeitstagung der Region Fulda werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
-
03.10.2022
10:00 Uhr
Herbstfest des Rhönklub-Zweigvereins Breitungen
Der Rhönklub-Zweigverein Breitungen lädt ganz herzlich zu seinem Herbstfest auf dem Pleß ein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Ort: Pleß
Ansprechpartner:Herr Rochus Rücker,
1. Vorsitzender des Rhönklub-Zweigvereins Breitungen,
Tel.: 036848 87379, E-Mail: info@rhoenklub-breitungen.de
-
02.10.2022
11:00 Uhr
Herbstfest des Rhönklub-Zweigvereins Niesig
Der Rhönklub-Zweigverein Niesig lädt ganz herzlich zu seinem Herbstfest am Waldheim im Michelsrombacher Wald ein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Ort: Waldheim im Michelsrombacher Wald
Ansprechpartner:Herr Helmut Gladbach,
1. Vorsitzender des Rhönklub-Zweigvereins Niesig,
Tel.: 06659 919093, E-Mail: he-gladbach@t-online.de -
25.09.2022
30. Thüringer Wandertag 2022
Der 30. Thüringer Wandertag 2022 findet in Weimar statt.
Ort: Weimar
Weitere Informationen:Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Internet oder zu gegebener Zeit aus der Presse.
-
23.09.2022 – 25.09.2022
Rhöner Wandertag 2022 in Bad Bocklet
Der Rhöner Wandertag 2022 findet in Bad Bocklet statt. Zu diesem Wandertag sind Sie recht herzlich eingeladen.
Ort: Bad Bocklet
Weitere Informationen:Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Internet.
-
18.09.2022
12:00 Uhr
99. Heidelsteinfeier 2022 des Rhönklub e. V.
Zum 99. Mal gedenkt der Rhönklub e. V. seiner verstorbenen Wanderfreunde an seinem Ehrenmal auf dem Heidelstein.
Ort: Heidelstein
Nähere Informationen dazu werden noch bekannt gegeben.
Auskunft erteilt:Geschäftsstelle des Rhönklub e. V.
Peterstor 7
36037 Fulda
Tel.: 0661 73488
E-Mail: hauptvorstand@rhoenklub.de -
16.09.2022 – 18.09.2022
Familienwochenende des Rhönklub e. V.
Familien im Rhönklub e. V.
Unsere Hauptfamilienwartin, Frau Alexandra Klemm, lädt ganz herzlich zu einem Familienwochenende vom 16.09.-18.09.2022 in Wunsiedel im Fichtelgebirge ein.
Ort: Wunsiedel im Fichtelgebirge
Kosten:
Kinder 45,00 €
Erwachsene 55,00 €Anmeldung bei:Frau Alexandra Klemm,
Hauptfamilienwartin des Rhönklub e. V.,
Tel. 09774 1718, E-Mail: alexandra@hoenklubjugend.de -
04.09.2022
10:00 Uhr
Genuss-Familienwandertour des Rhönklub-Zweigvereins Mellrichstadt
Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt führt eine Genuss-Familienwandertour „Auf zu den Mellerschter Höhenpunkten!“ durch.
Ort: Mellrichstadt
6 Rundtouren (6 bis 19 km)
Treffpunkt: Marktplatz, Beginn 10.00 Uhr
Anmeldung bei:Herrn Georg Will,
Tel.: 09776 5419, E-Mail: willl@t-online.de -
28.08.2022
Wander-Vierer 2022 in Eichenzell
Die 4. Veranstaltung des Wander-Vierers findet in Eichenzell statt.
Nähere Informationen dazu werden noch bekannt gegeben.Ort: Eichenzell
Ansprechpartner:Herr Michael Mayer,
1. Vorsitzender des Rhönklub-Zweigvereins Eichenzell,
Tel.: 0151 40193809, E-Mail: ichdermayer@gmail.com -
20.08.2022
Wanderung des Rhönklub-Zweigvereins Mellrichstadt auf dem Rom-Pilgerweg „Via Romea“
Ort: Oberammergauer Alpen
Strecke: von Oberammergau nach Innsbruck (4 Etappen, ca. 80 km)
Anmeldung erforderlich bei:Herrn Wolgang Feiler,
Wanderwart des Rhönklub-Zweigverins Mellrichstadt,
Tel.: 09776 7544 -
18.07.2022
09:00 Uhr
„Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs“
Fortbildung für DWV-Wanderführer*innen®, Familiengruppenleiter*innen und Interessierte der DWV-Mitgliedsvereine am 18.7.2022 in Hettenhausen
OrtHettenhausen/Rhön
-
10.07.2022
145. Jahreshauptversammlung 2022 des Gesamt-Rhönklub e. V.
Die 145. Jahreshauptversammlung 2022 findet in Bischofsheim statt.
OrtBischofsheim
-
10.07.2022
10:30 Uhr
Rhönlauf in Poppenhausen
Endlich! Nach zweijähriger Corona-Zwangspause kann am Sonntag, dem 10. Juli 2022, in Poppenhausen (Wasserkuppe) wieder der traditionsreiche Rhönlauf stattfinden.
OrtPoppenhausen/Rhön