![](https://rhoenklub.de/wp-content/uploads/2022/08/glaeserberg3web-3.jpg)
Wanderführerausbildung
Ausbildung zum DWV-Wanderführer*in® im Rhönklub e.V.
Die Ausbildung erfolgt nach dem Rahmenplan des Deutschen Wanderverbandes
Hier ein paar Eckpunkte des Rahmenplans: – Planung und Durchführung von Wanderungen – Umgang mit topographischen Karten – Umgang mit GPS-Geräten – Kommunikation und Führungsdidaktik – Erlebnispädagogik – Recht und Marketing Zusätzliche Kenntnisse über die Rhön. Die Themen Landschaftsgeschichte, Ökologie, Geologie, Naturschutz und Landschaftspflege
Die Ausbildung umfasst 80 Unterrichtseinheiten (60 min / UE)
Zertifizierung: Der Lehrgang schließt für Mitglieder von Gebietsvereinen des Deutschen Wanderverbandes mit dem DWV-Wanderführer Zertifikat des Deutschen Wanderverbandes ab. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen zum Walk-Leader der Europäischen Wandervereinigung. Voraussetzung für die Zertifizierung ist der Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung (9 UE à 45 Min.), die nicht länger als 3 Jahre zurückliegt.
Der Schulungsort ist die Kissinger Hütte auf dem Feuerberg.
Block 1: 16.01. – 19.01.2025 Grund- u Aufbaulehrgang Wandern
06.02.2025 Erste Hilfe Lehrgang (optional) 07.02.2025 GPS (optional)
Block 2: 08.02. – 09.02.2025 Aufbaulehrgang Natur / Kultur
Block 3: 15.03. – 16.03.2025 Aufbaulehrgang Regional
Block 4: 12.04. – 13.04.2025 Abschlusswochenende
Die Kurszeiten sind jeweils von 08:00 bis ca. 18:30 Uhr
Die Kosten Rhönklub Extern
Lehrgang mit Seminarverpflegung 690 EUR 840 EUR
zusätzlich mit Übernachtungen* & HP 840 EUR 990 EUR
Erste Hilfe Lehrgang mit Verpflegung 120 EUR 150 EUR
Erste Hilfe Lg. mit Übernachtung* & HP 190 EUR 220 EUR
GPS Lehrgang mit Verpflegung 45 EUR 75 EUR
GPS Lg. mit Übernachtung* & HP 90 EUR 120 EUR
* die Übernachtungen sind im Mehrbettzimmer vorgesehen
Die das Handbuch für die Wanderführerausbildung ist in den Kursgebühren enthalten. Die Präsentationen werden dem Teilnehmer jeweils nach den Unterrichtseinheiten elektronisch zur Verfügung gestellt. Die Nutzung von einem Laptop ist von Vorteil.
Anmeldung bis 05.01.2025
Anmeldeformular und weitere Informationen bei:
Manfred Egert
Lehrgangsleiter im Auftrag des Rhönklub e.V.
Tel.: 0172 1709 282
eMail: Manfred.Egert@kabelmail.de